Highlights
Im Überblick
Nicht nur auf dem nordamerikanischen und dem asiatischen Markt, auch in Europa erfreuen sich die Antriebs – und Automatisierungskomponenten der Firma Rockwell immer größerer Beliebtheit. Unsere Ingenieure verfügen über spezifische Kenntnisse und detailliertes Wissen im Handling mit den PLC-Steuerungen, HMI-Systemen und Antriebskomponenten der Firma Rockwell. Auf dieser Basis realisieren wir weltweit komplexe und anspruchsvolle Projekte zum Nutzen unserer Kunden.
Eine leistungsfähige und gleichzeitig feinfühlige Antriebstechnik ist bei vielen Maschinen und Anlagen das Herzstück in der Fertigungstechnologie! Den steigenden Anforderungen an die Qualität Ihrer Produkte begegnen wir mit innovativen Antriebkonzepten. Unser Team besteht aus Spezialisten, die fortwährend die neusten Erkenntnisse in diesen dynamischen Prozessen integrieren. Bei jeder individuellen Lösung konzentrieren wir uns auf den höchstmöglichen Nutzen, denn der muss für Sie – in jedem Fall – wirtschaftlich attraktiv sein!
Es hat sich vielfach bewährt, die reale Situation in einer Vorschau anhand eines Modells zu simulieren. Jede komplexe Montageanlage oder Produktionslinie kombiniert eine Kette von Verknüpfungen und Verbindungen, die einer präzisen Abstimmung folgen. Die Anlage wird in einer Simulationsumgebung abgebildet. Die Steuerungssoftware wird an dieser virtuellen Anlage intensiv getestet. Das geschieht im Vorfeld der Inbetriebnahme. Dadurch reduziert sich die Zeit der Inbetriebnahme und etwaige Störfaktoren der mechanischen Konstruktion werden rechtzeitig identifiziert.
Rohstoffe sind vergängliche Ressourcen, deren Preisniveau stetig steigen wird! Die größten Sparpotenziale eines Unternehmens ergeben sich oft durch die Senkung der Energiekosten. Energieeinsparung schont Mensch und Umwelt gleichermaßen. In jedem technologischen Prozess sollte der Verbrauch von Energie nach neustem Wissensstand optimal gesteuert werden. Dieser Grundsatz wird in unserem Unternehmen strategisch berücksichtigt: Bereits mit kleinen Änderungen an Regelstrecken oder in der Anlagensoftware können große Effekte erzielt werden. Geringfügige Erweiterungen an den elektrischen Ausrüstungen können den Wirkungsgrad einer Anlage positiv beeinflussen. Von energieeffizienten Systemlösungen profitieren alle Beteiligten – nachhaltig!
Die Modernisierung bestehender Anlagen, ob vollständig oder teilweise, ist eine lohnende Investition. Viele Produktionslinien verfügen noch über eine solide Grundsubstanz, deshalb genügen oft einige Anpassungen, um die Produktivität zu erhöhen. Zu den wichtigsten Gründen, die für Retrofitting sprechen, gehören beispielsweise die Verbesserung der Gleichlaufgenauigkeit bei geregelten Antrieben, die Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit, die Überarbeitung der Sicherheitstechnik oder die Energieeinsparung. Die Auseinandersetzung mit älterer Technik ist eine willkommene Herausforderung für das Team von EfA. Unsere Mitarbeiter verfügen über vielfältige Erfahrungen mit langlebigen Maschinen und finden sinnvolle Schnittstellen, um Alt und Neu effektiv zu verbinden. Viele Maschinenbauer empfinden diese Aufgabe als Pflicht, wir dagegen betrachten diese Aufgabe als Kür. Wir übernehmen das sehr gern!